öffentlicher Vortrag von Joe Moshenska (University of Oxford)
Interview der KPH Wien/Krems mit Robert Schelander
Anläßlich der Tagung vom 19.-21. April 2023
Geschichte und Berichte
Workshop an der etf - Organisiert von Uta Heil (Wien) und Judith Becker (Berlin)
Towards the 1.700 years of the Council of Nicaea
Online Seminar
Es ist zynisch und inhuman, hilfsbedürftige Menschen gegeneinander ausspielen zu wollen.
Beitrag von Urlich Körtner in "die Furche"
Das neue Promotional Video der Vienna Doctoral School of Theology and Research on Religion VDTR wurde offiziell vorgestellt.
Seit dem Jahr 321 ist der Sonntag ein Erholungstag. Aber erst nach fast 300 Jahren setzte sich die Sonntagsruhe durch. (Erich Witzmann, Die Presse,...
Ulrich Körtner übergibt an Karl Stöger
Vortrag beim Reformationsempfang der Kirchenkreise an der Saar am 31.10.2022 in der Ludwigskirche, Saarbrücken.
(Markus Veinfurter, religion.ORF.at) „Ein Herz und eine Seele“ oder „Perlen vor die Säue“: Viele, bis heute gebräuchliche Redewendungen sind zum...
Herausgegeben von Wilfried Engemann, Verlag New Academic Press, 216 S.
(ISBN 978-3-7003-2293-1)
Herausgeber*innen: Ulrich H.J. Körtner und Christiane Tietz
neuer Vorstand gewählt
Die Dokumente zur Geschichte des Arianischen Streites: Die Entwicklungen in den Nachfolgestaaten des Römischen Reichs bis zum Symbolum Quicumque.
Rückblick auf das Jubiläumsjahr, inklusive Videos, Fotos und Texten
Interview von Martin Rothgangel mit der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG)
Kann es wahres Leben geben? Ein Leben, das sich nicht nur gut und richtig anfühlt, sondern gut und richtig ist. Ein sinnerfülltes Leben mit Tiefgang...